Aktuelles 2022
Liebe Mitglieder,
die Verbandsgemeinde Weißenthurm (VG) ist zur Zeit in der Vorbereitung zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine. In diesem Zusammenhang fragt die VG beim Bürgerhilfeverein wegen einer möglichen Unterstützung an.
Die Koordination und Steuerung der Flüchtlinge aus der Ukraine obliegt dabei der VG.
Aufgabe von ehrenamtlichen Kräften wären die Begleitung und Unterstützung der Flüchtlinge im Alltag in der VG.
Im Rahmen der Vereinsarbeit kann der Vorstand sich eine Begleitung von Flüchtlingen vorstellen, doch dazu bedarf es des Engagements der Mitglieder. Deshalb wende ich mich heute an Sie mit der Bitte, sich kurzfristig für diese Aufgabe bereit zu erklären und die Flüchtlinge aus der Ukraine im Alltag hier in unserer VG zu unterstützen.
Melden Sie sich bitte per Email oder telefonisch bei den Pädagogischen Fachkräften Ulrike Märtens, Nina Ketzner und Andrée Garmijn des BürgerSTÜTZPUNKT+, Haus der Begegnung, Hauptstr. 96a, 56575 Weißenthurm, Tel: 02637/ 941138
E-Mail: BSplus@vgwthurm.de
Einen Ausschnitt der offiziellen Verlautbarung sowie einen Link für weitere Informationen füge ich bei:
„Geflüchtete aus der Ukraine: Informationen und Unterstützung
Für Menschen, die wegen des Krieges aus der Ukraine geflüchtet und in der Verbandsgemeinde Weißenthurm angekommen sind, gibt es Ansprechpartner, die zu Fragen rund um Ankunft und Aufenthalt informieren und unterstützen:
? Bei Fragen oder Angeboten zu Unterbringung und Wohnraum sowie finanziellen Hilfen:
Stephan Auer, Tel.: 02637 / 913-403, E-Mail stephan.auer@vgwthurm.de
Lena Pander, Tel.: 02637 / 913-405, E-Mail lena.pander@vgwthurm.de
? Für die Vermittlung von Kita- und Schulplätzen und für ehrenamtliche Angebote zur Unterstützung der Geflüchteten:
Pädagogische Fachkräfte Ulrike Märtens, Nina Ketzner und Andrée Garmijn des BürgerSTÜTZPUNKT+
Haus der Begegnung, Hauptstr. 96a, 56575 Weißenthurm, Tel: 02637/ 941138 E-Mail: BSplus@vgwthurm.de
Weitere Informationen gibt es beim rheinland-pfälzischen Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration:
https://ukraine.rlp.de/de/startseite/
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Bereitschaft die geflüchteten Menschen aus der Ukraine in unserer VG willkommen zu heißen.
Viele Grüße
Roswitha Heidger-Grüne